




Fundstücke von der Besichtigung des Zirkelschachtes mit meinem Vater 2020. Das ehemalige Aufnahmeheim liegt neben dem Bergwerk Zirkelschacht im Mansfelder Land, in welchem Kupferschiefer abgebaut wurde.




Fundstücke von der Besichtigung des Zirkelschachtes mit meinem Vater 2020. Das ehemalige Aufnahmeheim liegt neben dem Bergwerk Zirkelschacht im Mansfelder Land, in welchem Kupferschiefer abgebaut wurde.
Deutschland — Land der Hoffnung von Susanne Müller-Hanpft und Martinus Jan Petrus Bosboom, ZDF 1991.
Ein Film über russische Juden die zur Wendezeit nach Deutschland (Ost) zurückgekommen sind. Mein Vater war nach der Zeit des Aufnahmeheims der ehemaligen DDR, Direktor des Heimes, wo sie untergebracht wurden sind.
Besichtigung des Zirkelschachtes in Klostermansfeld mit meinem Vater. Als ich ein Kind war, haben wir zusammen in dem Teich Karpfen gefangen.
Fred Hirschberg war der Deckname meines Vaters. Es ist unklar, ob er sich den Namen selber ausgesucht hat, oder ob die Stasi ihm den Namen gegeben hat.
Diese beiden Polaroid Aufnahmen habe ich von meinem Vater erhalten. Alle anderen Dokumente zum Zirkelschacht hat er in dem großen Ofen unseres ehemaligen Hauses in Hettstedt verbrannt.
Gesammelte Akten zum ehemaligen Aufnahmeheim Zirkelschacht in Klostermansfeld.
Eindeutige Hinweise zu Fred Hirschberg.
Aktenordner mit den dokumentierten Bezirksaufnahmeheimen für Nichtsozialistische Länder in der ehemaligen DDR, inklusive Aufnahmen des Zirkelschachtes in Klostermansfeld.
Freiheit, Freitag, 09. März 1990